Rick Grimes lebt! Aber „The Walking Dead“ (TWD) ist den Serientod gestorben. Nach einem epischen Finale in der elften Staffel verabschieden sich die Beißer. Doch keine Angst – bist du ein echter TWD-Fan wartet mit „Tales of The Walking Dead“ bereits Nachschub auf dich. Aber wer streamt das Spin Off?
„Tales Of The Walking Dead“ läuft zwar nicht auf Netflix, allerdings benötigst du den Streaming-Anbieter auch nicht. Wir erklären dir, wie du mit einem Virtual Private Network (VPN) die neuen Geschichten rund um die Zombie-Apokalypse auf dem US-amerikanischen Dienst AMC+ schaust.
Alles, was du dazu benötigst, ist die passende VPN-Software, um das Geoblocking zu umgehen. Wir empfehlen dir unseren VPN-Testsieger NordVPN. Der Preis-Leistungs-Sieger aus unserem großen VPN-Test 2025 bietet dir maximale Privatsphäre und umgeht weltweit Geosperren. Nur für kurze Zeit: Sichere dir NordVPN mit unserem Rabatt von 71%.
So geht’s: „Tales of The Walking Dead“ in Deutschland wie & wo gucken?
Es könnte so einfach sein… Netflix anschalten, „Tales of The Walking Dead“ auswählen und los gehts. Leider ist die erste Staffel aber nicht auf Netflix verfügbar!
Wo kann man „Tales of The Walking Dead“ schauen? Du findest die Serie nur bei dem amerikanischen Anbieter AMC+.
Da der Dienst die Lizenzen jedoch nur für die USA besitzt, sperrt dich die Website aus, wenn du von Deutschland aus zugreifen möchtest. Die Lösung ist eine VPN-Software, mit der du deine IP-Adresse ändern und Geoblocking umgehen kannst. Wir zeigen dir am Beispiel unseres Testsiegers NordVPN, wie schnell und einfach das geht:
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum AngebotBesuche die NordVPN Website – aktuell gibt es noch einen Rabatt von 71%.
Wähle ein Abo, erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse & durchlaufe den Checkout-Prozess.
Logge dich anschließend ein & gehe auf „Downloads”.
Start & Release Date: Wann kommt „The Tales of The Walking Dead“?
Das TWD-Franchise basiert auf den Comics von Robert Kirkman, Tony Moore und Charlie Adlard.
- Premiere der TWD Serie am 5. November 2010
- Spin-Off Serie „Fear the Walking Dead“ im August 2015
- Staffel eins von „The Walking Dead: World Beyond“ im Oktober 2020
- „Tales of The Walking Dead“ seit dem 14. August 2022 beim US-amerikanischen TV-Sender AMC und im Videostream bei AMC+
Die Schöpferin der neuen Show ist erneut Channing Powell. Darüber hinaus wurde mit „The Walking Dead – Dead City“ bereits ein weiteres Spin-Off aus der Welt der lebenden Toten für das Frühjahr 2023 angekündigt.
Sprache & Untertitel: Wann kommt „Tales of The Walking Dead“ auf Deutsch?
Da die Serie bislang nur in den USA ausgestrahlt wird, ist Staffel eins bisher weder synchronisiert noch existieren deutsche Untertitel. Du kannst die Serie also nur im Original auf Englisch streamen.
Neue Serie: Spin-Off, Trailer, Episodenguide & Handlung
Der dritte Ableger rund um die Zombie Apokalypse ist sechs Episoden lang. Wie der Trailer bereits ankündigte, zeigen alle Folgen die individuellen Stories einer oder mehrerer Figuren aus der Mutterserie als in sich geschlossene Geschichten.
- Folge 1: Evie & Joe
- Folge 2: Blair & Gina
- Folge 3: Dee
- Folge 4: Amy & Dr. Everett
- Folge 5: Davon
- Folge 6: La Doña
In dieser ersten Staffel der Serie triffst du auf neue, aber auch altbekannte Charaktere. Dazu gehört z.B. Samantha Morton als Alpha bzw. Anführerin der Whisperers. Neue Darsteller sind z.B. Jillian Bell als Gina, Terry Crews als Joe oder Parker Posey als Blair.
Wann kommt „The Tales of The Walking Dead“?
Wann „Tales Of The Walking Dead“ in Deutschland ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest. Unser Verdacht ist, dass die Serie entweder wie die Mutterserie bei Disney Plus oder alternativ wie die beiden bisherigen Spin-Offs auf Amazon Prime laufen wird.
VPN-Dienste im Vergleich: Streaming auf Netflix & Co ausreizen
Mit einem VPN-Anbieter surfst du sicher im Internet und kannst gleichzeitig die Netflix VPN Sperre umgehen oder auch neue Serien bei anderen Anbietern international streamen. Das ist besonders praktisch, wenn die Inhalte in Deutschland noch nicht verfügbar sind. Wir empfehlen dir diese Top 3 Anbieter aus unserem Test:
NordVPN: Der Preis-Leistungs-Sieger
Da NordVPN im Zwei-Jahres-Abo nur 4,49 Euro monatlich kostet, ist dieser Dienst unser Preis-Leistungs-Sieger. Der Service ist nicht ganz so schnell wie andere, überzeugt aber durch zahlreiche Security Features, zu denen z.B. P2P- und Torrent-Unterstüzung zählen.
Bester VPN-Service
NordVPN
NordVPN bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum unschlagbaren Preis.
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebiger Mediatheken
Angabe von Zahlungsdaten für Testversion
Zum Angebot
Surfshark: Für Streaming-Sparfüchse
Mit Surfshark sparst du beim VPN und zahlst nur 2,73 Euro monatlich im Abo. Ob gesicherte Privatsphäre, Zugriff auf Streaming-Mediatheken weltweit oder eine ordentliche Surf-Geschwindigkeit: Surfshark ist Universalgenie – und gleichzeitig das preiswerteste VPN. Außerdem ist die Benutzeroberfläche einfach zu bedienen.
Günstigster VPN-Service
Surfshark VPN
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum AngebotExpressVPN: HD-Streaming der Extraklasse
Mit monatlich 6,67 Euro bekommst du bei ExpressVPN im Jahres-Abo alles geboten: schnellste Verbindungen, Server für 94 Länder und keinerlei Probleme, etwa das Geoblocking der Streaming-Anbieter zu umgehen.
Bestes Benutzerfreundliches VPN
ExpressVPN
Das VPN für hohe Ansprüche: Schnell, sicher, intuitiv!
Sehr schnelle Geschwindigkeiten
Umgeht Netflix-Geoblocking
Ausgezeichnete Sicherheit
Nach Testphase kostenpflichtig
Zum AngebotFazit: Alternative zum „Tales of the Walking Dead“ Stream für Netflix Deutschland dank VPN
Das neue TWD-Spin-Off „Tales of The Walking Dead“ läuft nicht auf Netflix Deutschland und wir rechnen auch nicht damit, dass es dort bald zu sehen sein wird – schließlich liegen die Senderechte für andere TWD-Serien bei Disney Plus und Amazon Prime.
Die gute Nachricht ist jedoch: Du kannst die Serie im siebentägigen Probeabo auf AMC+ sehen. Dazu benötigst du nur eine Kreditkarte sowie eine gute VPN-Software, mit der du das Geoblocking umgehst. Da das Abo kostenlos ist, zahlst du nur für den VPN-Service.
Nach jahrelanger Erfahrung und zahlreichen Tests steht für uns fest: NordVPN ist die beste Wahl. Der Preis-Leistungs-Sieger umgeht Ländersperren zuverlässig und schätzt deine Privatsphäre. Informiere dich im großen VPN-Test 2025 über alle Details. Hole dir NordVPN jetzt über unseren Link. Wir haben einen exklusiven Rabatt von 71% für dich.
Hast du „Tales of The Walking Dead“ schon gesehen? Dann teile deine Bewertungen und welcher VPN-Service dir dabei geholfen hat gerne mit uns in den Kommentaren.
FAQ
31. August 2024
ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming
ProtonVPN für Netflix: Schnelles & reibungsloses Streaming31. August 2024
Netflix Korea schauen: So schaust du koreanisches Netflix an
Netflix Korea schauen: So schaust du koreanisches Netflix an4. Juni 2024
The Voice USA in Deutschland schauen
The Voice USA in Deutschland schauen6. Mai 2024